+++ News +++
Schüler der 7a in Montpellier
Einige Hürden mussten überwunden werden, damit die Fahrt der 7a nach Montpellier in diesem noch immer von der Pandemie geprägten Schuljahr endlich wieder stattfinden konnte. Aber die Anstrengungen haben sich gelohnt! |
World Robot Olympiad am Bunsen-Gymnasium
Am kommenden Samstag (25.06.) findet am Bunsen-Gymnasium die World Robot Olympiad statt. Bei dem von der Sparkasse Heidelberg unterstützen Wettbewerb treten auch viele Teams vom Bunsen an. Wir wünschen viel Erfolg und laden alle herzlich ein, sich den Wettbewerb anzuschauen -- der Eintritt ist kostenlos! |
Exkursion nach Straßburg
Der Bilikurs der Jahrgangsstufe 1 von Frau Dupeyrix war auf Exkursion in Straßburg. Hier geht es zum Bericht. |
Architekturwettbewerb -- Bunsen erfolgreich!
Drei Kunstklassen vom Bunsengymnasium haben gestern sehr erfolgreich beim trinationalen Architekturwettbewerb „Es wird heiß! Wir bauen cool!“ mitgemacht: In der Kategorie 4 hat die Klasse 6e den 1. und 2. Preis sowie den gesamten Jurypreis gewonnen und in der Kategorie 2 hat eine Schülerin aus der Klasse 9c den 1. Preis erhalten. |
Tim Kohler gewinnt beim SRH Dämmer Marathon
Tim Kohler nahm beim SRH Dämmer Marathon teil und gewann diesen Lauf in der Altersklasse bis 18 Jahre! Außerdem belegte er den guten 112. Rang in der Gesamtwertung. Das Bunsen-Gymnasium gratuliert herzlich zu dieser Leistung! ![]() |
Spendenaktion Starter-Kits für den Schulstart
Wenn Familien vor dem Krieg aus ihrer Heimat fliehen, dann können sie nur das Nötigste mitnehmen. Schulranzen und Schreibmaterial gehört hier meist nicht dazu. Einige Schüler*innen unserer 5. Klassen hatten daher die tolle Idee, Starter-Kits für geflüchtete Schüler*innen zu packen, um ihnen den Start an der neuen Schule zu erleichtern. Auf eigene Initiative hin starteten sie eine Spendenaktion und sammelten genug Schulmaterialien, um sieben Schulranzen zu füllen. Die ersten dieser Schulranzen haben bereits neue Besitzer*innen gefunden und ein Lächeln in deren Gesicht gezaubert. |
Forum für KunstEin Bild von Mia Elsässer aus der 6e wurde beim Schülerwettbewerb des Forums für Kunst für die Karte ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch! |
Stellenausschreibung FSJ
|
Anprobe Bunsenpullis
|
![]() Earth Day am 22. April
Was hat deine Jeans mit dem Klima zu tun? |
Emilie Winter erneut im Landeswettbewerb "Chemie im Alltag" erfolgreich
Wir gratulieren Emilie Winter zm Jahrespreis beim Wettbeweb "Chemie im Alltag" mit dem sie dem Bunsen-Gymnaisum zum 5. Platz im Landeswettbewerb verhalf. |
Neues vom Vorlesewettbewerb...
Wir freuen uns riesig mit Mathilda Kulling aus der 6a, die im Vorlesewettbewerb 2022 eine Runde weitergekommen ist. |
Ein Projekt der Klasse 5c und Frau Utz
|
1. Platz im Landeswettbewerb Mathematik
Yanyu Liang und Emilie Winter haben im Landeswettbewerb Mathematik den 1. Platz belegt! |
Autorenlesung im Englisch-Leistungskurs mit Tom Franklin
Der Leistungskurs Englisch von Herrn Dr. Mankel hatte die besondere Gelegenheit, direkt mit dem Verfasser der diesjährigen Abitur-Lektüre zu sprechen. In einer Videokonferenz diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit Tom Franklin, dem Autoren des Romans "Crooked letter, crooked letter". |
Musikprojekt Klasse 8a
|
Doing Good Challenge der 5d
|
Vorlesewettbewerb 2021
|
Gewinnerinnen im Essaywettbewerb
|
24 Türchen für Partnerklasse in Montpellier
Ob der Austausch der diesjährigen 7a mit dem Collège Clémenceau in Montpellier wird stattfinden können, steht nach wie vor in den Sternen. Umso wichtiger sind zusätzliche Projekte mit und für die Austauschgruppe. |
Hochbeet-Projekt der Klasse 5d
In einem wochenlangen Projekt hat die Klasse 5d den Bau dreier Hochbeete geplant und durchgeführt. Ein ausführlicher Bericht mit Fotos über dieses tolle Projekt findet sich hier. |
Tanzprojekt #zuhausetanzen
Gemeinsam mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft haben Bunsen-Schülerinnen und -Schüler das zweite Tanzprojekt durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und findet sich hier. |