Was hat deine Jeans mit dem Klima zu tun?
Was hat dein T-Shirt mit Nachhaltigkeit zu tun?
Was haben deine Sneakers mit Menschenrechten zu tun?
Eine ganze Menge, denn was wir tragen sind nicht nur Trends:
Es geht um die Menschen, die unsere Kleidung produzieren und die Bedingungen dabei.
Es geht um die Natur und welche Belastungen für die Umwelt entstehen.
Es geht um diejenigen, die die Kleider tragen.
Am 22. April 2022 ist EARTH DAY. Umweltengagierte Menschen demonstrieren am Earth Day ihr Anliegen und ihre Aktionen für den Planeten Erde.
Das diesjährige Earth Day Motto in Deutschland lautet:
DEINE KLEIDER MACHEN LEUTE
Bekleidung, ihre Herstellung und der Umgang mit Materialien und Rohstoffen betrifft ALLE MENSCHEN. Das Motto Deine Kleider machen Leute / Nachhaltig, Bio, Fair formuliert den Anspruch an JEDEN VON UNS (Verbraucher:innen, Einkäufer:innen, Verkäufer:innen, Hersteller:innen, auch bezgl. der Lieferketten) sich für globale Ressourcen-Schonung und Klimaschutz zu engagieren, sich über Nachhaltigkeit zu Konsum und Produktion zu informieren.
Informiere auch du dich!
www.earthday.de -- Hier erfährst du Hintergründe zum Earth Day.
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/haushalt-wohnen/bekleidung#unsere-tipps Hier bekommst du Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung.
Kaufe bewusst, kleide dich nachhaltig, trage es länger, entsorge es umweltschonend, denn
NACHHALTIG, BIO UND FAIR STEHT DIR UND DER ERDE BESSER!